Die kraftvollen Elemente des Meeres verwandeln Glas, das zufällig ins Wasser gefallen ist, in wunderschöne Steine, aus denen prächtige Schmuckstücke gefertigt werden.
Natürlich wird zerbrochenes Glas im Laufe der Zeit gereinigt, poliert und die scharfen Kanten werden geglättet. Auch Glas für Schmuck wird künstlich hergestellt. Scharfe Kanten werden mit speziellen Werkzeugen geglättet, und anschließend werden die Scherben in ein Säurebecken gelegt, wodurch das Glas eine matte Oberfläche erhält. Natürlich ist Glas, das auf dem Meer bearbeitet wurde, viel wertvoller.
Es dauert mehrere Jahrzehnte, bis eine Scherbe zu einem wertvollen Material für die Schmuckherstellung wird. Je ruhiger das Wasser ist, desto länger dauert es, die Glassteine zu polieren.
Die häufigste Farbe von Meerglas ist grün, aber auch blaues, braunes und violettes Glas ist zu finden. Die seltenste Farbe gilt als schwarz. Es ist wertvoll, weil Flaschen aus diesem Glas bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden. Das Glas ist hauptsächlich in ruhigen Wellen in Küstenhäfen und Buchten auf der ganzen Welt zu finden.
Neben Schmuck wird Meerglas auch für die Dekoration von Innenräumen verwendet, wie zum Beispiel für die „Musik des Windes“. Meerglasschmuck wird am häufigsten in Silber gefasst, da dieses Metall die Einzigartigkeit und die Farbe des Materials hervorhebt. Manchmal wird Meerglas mit Muscheln oder Halbedelsteinen kombiniert.