Uhren gehört zu den wichtigsten Kategorien in unserem Schmuck Portal. Was trägt man lieber am Körper, als zeitlosen Schmuck und Zeitanzeiger, die gleichzeitig auch Schmuck sind? Uns, als Schmuckportal für Schmuck und Uhren fällt da eigentlich nicht viel mehr ein, aber das muss ja auch so sein.
Zeitgeschichte Uhren, Schmuck und Zeitanzeiger zugleich
Wir lieben Uhren wie Armbanduhren und wollen Ihnen in dieser Kategorie die verschiedenen Uhren präsentieren, sie ein wenig in die Geschichte der Uhren entführen und einige wichtige Uhrenhersteller und deren Uhren Online Shops vorstellen. Lassen Sie sich also von uns in die wunderschöne Welt der Chronographen und der attraktivsten Uhren für den Arm entführen.
Uhren sind wunderbarer Schmuck für das Handgelenk. Sie sind als Produkte der Feinmechanik besonders filigran in der Herstellung und gehören nach wie vor zu den Königsdisziplinen der Schmuckherstellung.
Bereits um das Jahr 1500 herum stellte der Nürnberger Schlossermeister Peter Henlein die erste am Körper tragbare Uhr her. Diese war damals als Taschenuhr zwar noch an einer Kette und nicht an einem Armband befestigt, gilt jedoch zu Recht als legitimer Vorfahre der heutigen Uhren.
Durch immer kleinere Uhrwerke konnten tragbare Uhren schließlich, zur Wende des 20. Jahrhunderts auf Größe von Armbanduhren schrumpfen.So wurden Uhren zur Modeerscheinung, die als äußerst schick empfunden wurde.
Auch aus praktischen Gründen wurden Uhren schließlich auch unter Männern am Arm getragen. Wurde der Uhren Schmuck anfangs noch als ausschließlich feminin betrachtet, trugen zunächst Piloten Armbanduhren, später auch weite Teile der zivilen, männlichen Gesellschaft und die große Zeit der Armbanduhren hatte begonnen.
Die erste Automatikuhr kam vom weltbekannten Uhrenhersteller Rolex in den 20er Jahren des 20.Jahrhunderts. Ein halbes Jahrhundert später, in den 70ern, wurde der erste Prototyp der Digitaluhr entwickelt.
Armbanduhren – Uhren heute
Trotz der modernen Digitaluhren blieben Uhren Schmuck. Das heißt, der Zweck einer Armbanduhr ist nicht ausschließlich die Zeitanzeige, sondern Uhren werden eben auch als modisches Accessoire angesehen. Daher haben Digitaluhren, die heute schon fast wieder „retro“ sind, nicht den erwarteten Siegeszug gegen Analoguhren gewonnen, sondern stellen lediglich eine Ergänzung zum großen Sortiment der Schmuck Uhren dar.
Wie groß dieses Sortiment ist, das wollen wir anhand einer repräsentativen Übersicht veranschaulichen. Wir von www.schmuck.com stellen Ihnen in der Kategorie Uhren und Uhren Schmuck wichtige Hersteller inklusive Uhren Online Shop vor.
Einer der weltweit bekanntesten Uhrenhersteller ist Swatch. Die Swatch AG ist eine der absoluten Größen in der Uhrenindustrie und hatte vor allem in den 80er Jahren einen kolossalen Erfolg, den das Unternehmen damals auch dringend nötig hatte: Die Swatch Uhr als Armbanduhr, Standuhr
Ihren Namen hat die Swatch aus der Überlegung, das sie eine Zweituhr sei, zu Englisch second watch und verkürzt S-Watch. Ein Mythos war geboren, jeder wollte eine der angesagten Schweizer Schmuck Uhren aus Plastik. Im Jahre 1992 wurde das 100.000.000. Exemplar hergestellt!
Doch natürlich produziert Swatch auch hochwertige, edle Uhren mit Metallgehäuse und Lederarmbändern und findet sich damit in Konkurrenz zu anderen großen Uhrenherstellern wieder, wie Rolex, Guess oder Fossil.
Vor allem Rolex Uhren sind international der Begriff für Schmuck Uhren schlechthin. Modelle wie die Rolex Deepsea, Submariner oder Explorer sind von erstklassiger Verarbeitung, höchster Qualität und kosten leicht mehrere Tausend Euro!
Uhrenshop – Uhrenhersteller
Von Swatch bis Rolex, die Uhrenhersteller haben sich für das Angebot Ihrer Schmuck Uhren einen repräsentativen Uhren Online Shop erstellt, in dem geneigte Kunden sich über die Zeit anzeigenden Erzeugnisse aus der Uhrenherstellung informieren können.
Ganz klar, ein Uhrenshop im Internet gehört schon längst zu jedem modernen Unternehmen dazu, will man langfristig wettbewerbsfähig bleiben – Das gilt für jede Branche.
Wichtig für einen Uhrenshop ist es sicherlich, die Produkte in den Vordergrund zu stellen und das Image des Unternehmens zu vertreten. Swatch und Rolex sind dabei auch wieder unsere Beispiele, da sie sich in Image und Produkten unähnlicher nicht sein könnten.
Der Uhren Online Shop von Swatch, wie soll es anders sein, ist poppig und schrill im Design. Man sieht wunderschöne Modells, die wunderschöne Uhren tragen.
Der Uhrenshop von Rolex hält sich da etwas bedeckter und lässt Bilder und Daten seiner Produkte für sich sprechen.
Hier dominieren dunkle Farben und riesige Bilder der Uhren. Welchen Geschmack auch immer sie haben, Sie müssen sich nicht zwischen Swatch und Rolex entscheiden.
Unter den zahlreichen Uhren- und Schmuckhersteller mit ihren angeschlossenen Uhren Online Shops lassen Sie sicherlich, vielleicht auch durch unsere Uhren Tipps, das richtige für Ihr Handgelenk finden!