Website-Icon schmuckgrosshandel.org

Schmuck Großhandel

Schmuck bestellen aus aller Welt- Schmuck Großhandel

Der Schmuck Großhandel ist eines der wichtigsten Glieder in der Wertschöpfungskette von Schmuck. Ob Goldschmuck, Silberschmuck oder Edelsteinschmuck, alle Arten Schmuck werden aus Rohstoffen hergestellt, die oft importiert werden. Die Erzeugnisse gehen vom Schmuck Hersteller zum Schmuck Großhandel, der sie an den Einzelhandel verteilt und von dort an den Endverbraucher gelangt.

Beim Kunden kommen fertige Trauring, Ohrringe oder Schmuck Uhren an, die als fertige Produkte sofort in den Gebrauch gehen können. Doch das ist nur der letzte Schritt, das Ziel, dass die ganze Wertschöpfungskette über verfolgt wird und weswegen oft viele Rohstoffe aus fernen Ländern importiert werden.

Bereits um das Jahr 1500 herum stellte der Nürnberger Schlossermeister Peter Henlein die erste am Körper tragbare Uhr her. Diese war damals als Taschenuhr zwar noch an einer Kette und nicht an einem Armband befestigt, gilt jedoch zu Recht als legitimer Vorfahre der heutigen Uhren.

Vom Rohstoff bis zur Perlenkette

Wir von schmuckgrosshandel.org sind als Schmuck Portal mit allen wichtigen Informationen für Sie zur Stelle, weisen Sie auf Juweliere und Schmuckhändler in Ihrer Umgebung hin oder bringen Sie mit unseren Produktkategorien auf neue, wunderschöne Schmuckideen.

Doch woher kommen eigentlich die Trauringe? Wer bringt eigentlich die Schmuck Uhren, den Damenschmuck, den Silberschmuck und all die anderen schönen Dinge?
Um den Schmuck Großhandel scharen sich so einige wichtige Schritte, vorher und nachher, bis ein Paar seine Eheringe bekommt oder eine schöne Armbanduhr ein Handgelenk ziert.

Als erstes steht einmal der Rohstoff zu Buche, wenn wir uns fragen, wo der Schmuck herkommt. Wichtige Exporteure für Edelmetalle sind zum Beispiel Russland, Tschechien, China oder die USA. Edelsteine werden zum Beispiel aus Zentralafrika oder Brasilien bezogen.

Es besteht also ein weltweites Netzwerk von Importstraßen, über die die Rohstoffe erst einen Großhändler für Rohstoffe und schließlich die Schmuckhersteller erreichen. In der Schmuckherstellung werden schließlich aus Goldbarren, Silberbarren und weiteren Bestandteilen Goldschmuck, Silberschmuck und weiterer toller Schmuck.

Schmuck Großhandel als zentrales Element der Schmuckindustrie

Nun kommt der große Auftritt für den Schmuck Großhandel. Wie auch viele andere Produkte, seien es Lampen und Leuchten, Früchte oder Rohstoffe, gelangt Schmuck nach der Herstellung meist nicht sofort in den Einzelhandel, sondern zum Schmuck Großhandel. So ein Großhandel zeichnet sich durch große Mengen an Lagerkapazitäten aus.

Mit Tausenden von Artikeln auf Lager ist der Schmuckgroßhandel jederzeit in der Lage, flexibel auch größte Anfragen zu bedienen. Binnen weniger Tage kann der Schmuck Großhandel auf Anfrage aus dem Einzelhandel reagieren und liefern.

Zusätzlich kommen dem erfahrenen Schmuckgroßhändler idealer Weise seine langjährigen Kontakte und Partner zu Gute, dank derer er bessere Priese als die Konkurrenz anbieten und somit für ein besseres Geschäft sorgen kann.

Von diesen Preisen profitieren alle nachfolgenden Glieder der Wertschöpfungskette: Der Einzelhandel und der Endverbraucher, um den es ja letztendlich immer geht. Denn der Einzelhändler ist abhängig von Preisen, die der Schmuckgroßhändler macht.

Je weniger der Juwelier zum Beispiel für die Trauringe im „EK“, also im Einkauf, zu zahlen hatte, desto günstiger kann er selbst sie verkaufen und den Preisvorteil an den Kunden weitergeben.

Schmuck Online Shop

Für den Einzelhändler besteht trotz eventueller Preisvorteile durch den Schmuck Großhandel immer das Risiko, auf der Ware sitzenzubleiben. Gerade im Schmuckhandel ist man stark von Trends und der Kauflaune der Kunden abhängig.

Schmuck ist eine Anschaffung des mittelfristigen Bedarfs, das heißt, zwei Schmuckanschaffungen liegen schon eine längere Zeit auseinander.Dazu kommt, dass Schmuck ein Luxusgut ist und viele Menschen sicherlich in schlechten Zeiten zuerst am Luxus sparen. So kann es passieren, dass Juweliere als erstes bemerken, wenn schlechtere Zeiten anbrechen.

Etwas leichter haben es da Betreiber eines Schmuck Online Shops. Für sie gelten etwas andere Gesetze, denn sie bestellen ihre Waren größtenteils bei Bedarf direkt beim Hersteller oder beim Schmuck Großhandel und lagern kaum etwas ein. Auch gibt es Schmuck Online Shops, die ausschließlich über das Internet-Marketing funktionieren.

Solche Schmuck Online Shops sind eigentlich nur Weiterleitungen zu tatsächlichen Online Shops, die im Falle eines tatsächlichen Verkaufs Provisionen kassieren.

Wenn auch Sie Schmuck Einzelhändler sind oder sich über spezielle Schmuck Großhändler informieren wollen, fühlen Sie sich auf schmuckgrosshandel.org herzlich willkommen und informieren sie sich in unserer großen Schmuck Datenbank über Schmuck Händler, Schmuck Großhandel, Juweliere und Produkte wie Gold- Silber- oder Titanschmuck.

Die mobile Version verlassen