Website-Icon schmuckgrosshandel.org

SANCY DIAMOND

Der Sancy-Diamant gilt als einer der schönsten Steine der Welt. Er ist so groß wie ein Taubenei und wiegt 55 Karat. Die Forscher vermuten, dass der Stein indischen Ursprungs ist.

Um den Diamanten ranken sich viele Legenden, und es ist unmöglich, sich ihrer Richtigkeit zu vergewissern. Der Legende nach zierte der Stein den Helm von Karl dem Großen, der glaubte, dass der Diamant mit Wunderkräften ausgestattet war. Einige Historiker glauben, dass der Diamant Anfang des 18. Jahrhunderts vom portugiesischen König an einen gewissen Senor de Sancy verkauft wurde, der Kurator der Schatzkammer des französischen Königs war. Der Diamant ist nach eben dieser Persönlichkeit benannt. Eines Tages beschloss der Besitzer des Steins, ihn zu verkaufen, aber der Diener, der den Edelstein überbringen sollte, wurde auf dem Weg dorthin getötet. Sansi ließ den Diamanten in einer Gruft suchen und fand ihn im Bauch des treuen Dieners, der die Räuber daran hinderte, den Stein zu erbeuten.

Es gibt auch die Version, dass Sancy an Königin Elisabeth und später an Ludwig XIV. verkauft wurde. Während der Französischen Revolution wurde der Stein gestohlen. In den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts war die Herzogin von Verrin die Besitzerin des legendären Sancy, die es später an die reichen russischen Demidovs verkaufte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Diamant von einer Londoner Firma, die im Auftrag eines indischen Käufers handelte, von Demidov gekauft.

Der Diamant wurde erstmals 1867 auf der Weltausstellung in der französischen Hauptstadt der Öffentlichkeit vorgestellt. Danach verschwand der Stein aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit, aber Anfang des 20. Jahrhunderts wurde bekannt, dass er sich in der Sammlung des amerikanischen Industriellen Astor befand. Astors Nachfahren verkauften den Stein an den Louvre, wo er sich heute noch in der Apollo-Galerie befindet.

Die mobile Version verlassen