Website-Icon schmuckgrosshandel.org

JAPANISCHE AKOYA-PERLEN

Die Akoya-Perle wurde dank des japanischen Entdeckers Kokichi Mikimoto weltberühmt. Anfang des 20. Jahrhunderts gelang es ihm, eine Perle in einer Muschel zu züchten. Dafür verwendete er die Akoya-kai-Variante der Muschelaustern. Daher auch der Name der Perle.
Die künstlich gezüchteten Perlen stehen den natürlichen nicht nach, denn es ist nicht so wichtig, ob ein Sandkorn, um das herum eine Perle erscheint, von einem Spezialisten oder durch Zufall entstanden ist.

Wie werden Akoya-Perlen gezüchtet?

Die Mollusken, in denen Akoya-Perlen gezüchtet werden, erreichen eine Größe von 8 Zentimetern. In ihnen können Perlen mit einem Durchmesser von 6-8 Millimetern gezüchtet werden. Manchmal können auch größere Exemplare gefunden werden. Die meisten Perlen werden auf den Inseln Honshu und Kyushu gezüchtet; auch die Ago-Bucht ist ein Anbaugebiet.

In der warmen Jahreszeit umhüllt das Perlmutt die Perle schneller. In der kalten Jahreszeit laufen die Stoffwechselprozesse der Mollusken viel langsamer ab, und die Perlmuttschichten werden dünner. Je dünner die Schichten und je größer ihre Anzahl, desto mehr glitzert die Perle. Die beste Zeit für die Perlenernte ist daher nach den kältesten Monaten des Jahres.

In der Regel brauchen Spezialisten eineinhalb bis drei Jahre, um eine Perle in ihrer Schale zu züchten. Zurzeit werden Perlen in großen Mengen in China, Vietnam und Australien gezüchtet, doch gelten japanische Perlen als Musterbeispiel für gute Qualität.

Wovon hängt der Preis von Akoya-Perlen ab?

Der Wert von Perlen wird unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren beurteilt: Form, Größe, Farbe, Glanz und Qualität des Perlmutt. Wenn eine einzelne Perle nach all diesen Kriterien den höchsten Rang einnimmt, wird sie in Japan Hanadama genannt.

Die wertvollsten Perlen sind kugelförmig und haben einen ausgeprägten Glanz. Am häufigsten sind Akoya-Perlen weiß, cremefarben oder rosa. Es gibt Perlen in Champagner-, Silber- und sogar in Grüntönen.

Schmuck mit Akoya-Perlen wird häufig von Stars des Showbusiness, First Ladies und Hollywood-Schauspielerinnen gewählt.

Die mobile Version verlassen