HOLZ-ORNAMENTE

Wenn wir auf Russisch von Schmuck sprechen, meinen wir gewöhnlich Schmuck aus Edelmetall. Im Englischen kann sich der Begriff „jewellery“ jedoch auf Schmuck aus verschiedenen Materialien beziehen, darunter Keramik oder Holz. Seit der Antike haben die Menschen Holz zur Herstellung von Perlen, Ohrringen und Armbändern verwendet. Erst als die Handwerker lernten, mit Edelmetallen und Edelsteinen zu arbeiten, wurde Schmuck aus natürlichen Materialien weniger beliebt.

In der modernen Welt war es Coco Chanel, die die Mode für Holzschmuck einführte. Sie bewies, dass elegante Accessoires nicht sehr teuer sein müssen.

Welche Art von Holz wird für Schmuck verwendet?

Schmuck wird aus einer Reihe verschiedener Holzarten hergestellt. Die Meister verwenden häufig Eibe, Birke, Eiche, Walnuss, Vogelkirsche, Linde, Eberesche und Fichte. Es wird angenommen, dass jedes Material seine eigenen besonderen Eigenschaften hat. Es gibt bestimmte Überzeugungen, die mit den Holzarten verbunden sind. So symbolisiert Schmuck aus Eichenholz Weisheit und Geistesstärke, während Birkenholz für ein glückliches Familienleben steht.

Um die Textur des Holzes hervorzuheben, kann das Material bei der Herstellung von Schmuck gefärbt oder getönt werden, auch mit natürlichen Farbstoffen. Um die Oberfläche des Schmucks zu schützen und sein schönes ästhetisches Aussehen zu erhalten, werden die Produkte lackiert.

Holz wird oft mit Leder, Metall, Horn und Natursteinen kombiniert. Holz macht sich gut neben Koralle, Bernstein und Perlmutt.

Wie trägt man Holzschmuck?

Um ein harmonisches Bild zu schaffen, empfehlen Stylisten, Holzschmuck mit Leinen- und Baumwollkleidung und im Winter mit Strickwaren zu kombinieren. Holz sieht vor einem Hintergrund aus Seide, Wildleder und Leder wunderschön aus. Bei Samt und Brokat sollte man jedoch auf Holzperlen verzichten.

Bei den Stofffarben sind Naturtöne wie Beige, Sandfarben, Blau und Grün zu bevorzugen. Holzschmuck sieht neben Grau, Weiß und Schwarz immer schick aus.

Weitere Accessoires sind gewebte Taschen, Strohhüte und breite Lederarmbänder.

Rate article
Add a comment