Goldschmuck

Goldschmuck ist unter allen Schmuck Arten sicherlich eine der beliebtesten und meist gekauften. Goldschmuck ist vielseitig und in fast allen Schmuckprodukten vertreten. Goldschmuck gibt es auch als Kombination aus Gold und Edelsteinen, Gold und Silber oder verschiedenen Goldfarben. Nicht zuletzt das exklusive Material, Gold, macht Goldschmuck so außergewöhnlich, so schön und so beliebt, seit bereits Tausenden von Jahren.

Gold – das Edelmetall mit der Nummer 79  

Denn bereits in der Antike war Goldschmuck Zeichen von Reichtum, Status und Stand: Im alten Ägypten war der Reichtum der Grabbeigaben der wichtigste Index für den Status des Verstorbenen. Diese Grabbeigaben bestanden neben Juwelen und Edelsteinen hauptsächlich aus Goldschmuck, wie Goldketten, Goldarmbänder, Goldringe oder Kronen. Es war der Goldschmuck, der zu späteren Zeiten Grabräuber in die Pyramiden lockte, die die Reichtümer der Könige stehlen wollten.

Zwar hatten die Baumeister der Pyramiden den Goldschmuck durch gut ausgetüftelte Fallen- und Verstecksysteme zu schützen versucht, doch heute ist von den reichhaltigen Grabbeigaben der Pharaonen nichts mehr übrig.

Doch nicht nur antiker goldener Schmuck, auch moderne Schmuckstücke sind beliebt bei Menschen, die gerne Körperschmuck tragen.

Golschmuck heute


So gibt es heute neben den Klassikern, wie Goldringe, Goldketten oder Goldringe, auch Golduhren oder Goldohrringe. Goldschmuck Hersteller gibt es heutzutage sehr viele und sie alle versuchen, sich durch ihren eigenen Stil am Goldschmuck Markt zu etablieren.
Schmuck Hersteller wie Cartier, Christ, Diemer und viele andere lassen sich stets neue Goldschmuck Produkte einfallen, um Fans des edlen Metalls für sich zu gewinnen. Dabei kann man von filigran bis pompös alles an goldenem Schmuck bekommen, was man am schönsten findet.

Der weltbekannte Schmuck Hersteller Cartier zum Beispiel ist seit jeher bekannt für seine außergewöhnlichen Goldschmuck Kollektionen im oberen Preissegment. Cartier wurde bereits im Jahre 1847 in Paris gegründet. Damals eröffnete Gründer und Namensgeber Louis-François Cartier sein Schmuck Atelier und sein Sohn Louis Cartier machte den Namen Cartier durch die Entwicklung einer Armbanduhr namens Santos bekannt.

Weitere große und bekannte Goldschmuck und Edelstein Artikel aus dem Hause Cartier sind zum Beispiel die Armbanduhr Tank, die berühmten Panther mit den Smaragdaugen, sowie viel großartiger Goldschmuck, aber auch Brillen, Parfüms, Lederwaren oder Schreibgeräte.

Uhren- und Goldschmuckherstellung

Nicht ganz so weltweit bekannt, aber dafür aus der Goldstadt, ist Goldschmuck der Firma Diemer. Pforzheim gilt als eines der deutschen Zentren für Goldschmuck Herstellung und war lange weltbekannt für seine starke Goldschmuck- und Uhrenherstellung. So wurde die Heimat vom Juwelier Christ auch Schmuckstadt oder Uhrenstadt genannt.

Goldschmuck von Diemer kann man aber nicht nur in Pforzheim, sondern auch im Schmuck Online Shop des Pforzheimer Unternehmens bewundern und bestellen. Von der Damen Goldkette über die Goldohrringe bis hin zum Goldanhänger.

Die große Auswahl, allein an Goldschmuck, im Diemer Schmuck Onlineshop ist überwältigend und Schmuck Fans haben viel Gelegenheit ausgiebig zu stöbern und ausgiebig Geld auszugeben.

Ähnlich gut sortiert wie Diemer und mit fast genau so langer Tradition wie Cartier ist der Juwelier Christ.Das Unternehmen wurde im Jahre 1863 von Wilhelm Alexander Christ in Frankfurt am Main gegründet.

Bis zum zweiten Weltkrieg wächst und gedeiht der Juwelier und Goldschmuck Hersteller, zieht in eine größere Manufaktur um und macht ein gutes Geschäft.

1944 droht das Ende, doch mit Ende des Krieges versucht Enkel Friedrich Wilhelm Christ einen Neuanfang, der im Wirtschaftswunder fast zu alter Größe heranwächst.

Mitte der 90er Jahre ist der Juwelier Christ die Nummer 1 in Deutschland, hat 600 Millionen DM Umsatz zu verzeichnen und beschäftigt gut 2.400 Mitarbeiter – Ein Schmuck Konzern ist aus dem Familienbetrieb erwachsen!

Attraktiv genug funkelt das Schmuckkästchen deutscher Schmuck Kunst, dass Christ im Jahre 1997 von der Douglas Holding AG vollständig übernommen wird. In der Folge werden sukzessive alle Filialen des Juwelier Weiss ebenfalls in Christ umbenannt.

Juweliere, Fachgeschäfte und Schmuckdesigner

Alle Juwelier Fachgeschäfte zeichnen besonderes Ambiente und die Kompetenz des Personals aus, so will es die Firmenphilosophie von Christ. Hohe Qualität bei Goldschmuck, Modeschmuck und CO. sind selbstverständlich bei Christ und die Auswahl ist stets hoch in Qualität und Quantität.

Bekannte Designer wie Jette Joop, Toni Gard und Sansibar arbeiten für Christ und das Sortiment beinhaltet Goldschmuck aller Art, von Goldketten über Goldringe und Goldohrringe, bis hin zu Golduhren und vielem mehr. Bevor er in den Handel gelangt, gelten auch für Goldschmuck gleiche Vorbedingungen, wie für Modeschmuck, Silberschmuck oder Schmuck Uhren.

Gold – ein begehrtes Edelmetall

Wie auch alle anderen Schmuck- Arten besteht Goldschmuck aus Materialien, die Deutschland nicht genügend zur Verfügung stehen hat. Die Rede ist natürlich von Gold, dem Hauptbestandteil von Goldschmuck. Hauptbestandteil deswegen, weil es durchaus auch andere Komponenten neben Gold geben kann.

Auch die Karatzahl und die Farbe des Goldes können variieren. Mit der Karatzahl geht auch der Preis für Goldschmuck ganz zwingend einher!

Gold muss also aus dem Ausland importiert werden. 40% davon kommen aus Südafrika, dem Hauptlieferanten weltweit.

Auch Australien, die USA und Russland sind weitere Goldexporteure, nicht für die Herstellung von Goldschmuck. Der Rohstoff Gold ist sehr vielseitig einsetzbar und wird zur Herstellung von Währung verwendet, in der Elektronik, der Optik oder der Medizin. Es ist also nicht alles Schmuck, was Gold ist.

Weitere Themen sind: Silberschmuck, Halsketten aus Gold, Goldkette, Schmuck Gold, Ohrringe

Rate article
Add a comment