Die Natur braucht sehr viel Zeit, um einen funkelnden Diamanten oder einen prächtigen Edelstein zu schaffen. Darüber hinaus hängt der Prozess der Steinbildung von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Die Ford Motor Works hingegen sind in der Lage, ihren eigenen Edelstein herzustellen. Heutzutage ist sie jedoch aufgrund des technologischen Wandels bei der Autolackierung eine Seltenheit. Heute werden die Autos mit automatischen Geräten lackiert, während der Lack früher manuell mit einer herkömmlichen Spritzpistole auf die Teile gesprüht wurde. Dadurch rieselte die Farbe auf die Oberfläche der Rahmen, die zusammen mit den Autoteilen in einen Herd gelegt wurden und dort aushärteten. Später wurden die Steine für Schmuck verwendet.

Einige Juweliere haben die Schönheit des namensgebenden Steins, des Fordits, zu schätzen gewusst und damit begonnen, Kollektionen mit wunderschönem Schmuck aus diesem Material zu entwerfen.
Fordit ist ein zerbrechlicher Stein und recht schwierig zu bearbeiten. Wenn man es mit anderen natürlichen Materialien vergleicht, die in der Schmuckherstellung verwendet werden, ähnelt es in seinen Eigenschaften den Perlen und dem Bernstein.

Fordit-Schmuck kann auf verschiedenen Websites und bei privaten Juwelieren gekauft werden. Der Stein ist in den USA weit verbreitet, aber auch hierzulande kann man Fordit-Schmuck finden, wenn man möchte.