Website-Icon schmuckgrosshandel.org

ERZHERZOG JOSEPH DIAMANT

Viele Edelsteine haben ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Schicksal. Einige von ihnen sind wegen ihrer Größe oder anderer Merkmale berühmt geworden. Einer dieser Steine ist der Erzherzog-Joseph-Diamant.

Dieser Edelstein ist nicht nur für seine Größe berühmt, sondern auch für seinen prächtigen Schliff und seinen Karatwert von 76,02. Vor ein paar Jahren fand in Genf eine Auktion statt, bei der der berühmte Diamant als Los angeboten wurde. Der Käufer bewertete den Edelstein mit 21,48 Millionen amerikanischen Dollar.

Der Diamant wurde in indischen Minen gefunden, in denen auch andere berühmte große Diamanten abgebaut wurden. Zum ersten Mal wurden Diamanten in diesem Gebiet vor langer Zeit gefunden – vor etwa dreitausend Jahren, aber der Abbau in industriellem Maßstab begann erst im 16. Der Stein verdankt seinen Namen seinem Besitzer, einem Fürsten aus der Habsburger-Dynastie. Die Familie Habsburg bot den Diamanten erstmals 1936 zum Verkauf an. Seitdem wurde es noch zweimal verkauft, in den sechziger und neunziger Jahren. Experten halten diesen Stein für sehr raffiniert und seine edle Herkunft steht auf einer Stufe mit dem weltberühmten Cochinor-Diamanten, der zu den Juwelen des Königs von Großbritannien gehört.

Die mobile Version verlassen