Der Edelstein Emerald – Ohringe und Halsschmuck
Edelsteine entstanden durch gewaltige Naturkräfte vor Jahrmillionen. Kristalle keimten im Felsgestein wie die Blütentriebe einer Pflanze.
Die Anfänge von Edelsteinen, Diamanten und Schmucksteinen reichen in die Altsteinzeit zurück. In den ersten Jahrhunderten dienten sie den Fürsten als Zeichen von Macht und Reichtum. Edelsteine waren Statussymbol und nur den sehr wohlhabenden Schichten vorbehalten. Viele der Schmuckstücke und Edelsteine kann man heute in Museen bewundern.
In den ersten Jahrtausenden hatten die Steine etwas Geheimnisvolles und Übersinnliches und wurden sehr häufig als Amulett, Talisman und Edelsteinschmuck getragen. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts verwendete man Edelsteine auch als Heilmittel bei Krankheiten und werden als solche auch heute im Schmuck Shop angeboten. Die Edelsteine wurden z.B. auf das kranke Körperteil gelegt oder auch pulverisiert eingenommen. Durch die Esoterik erhält die Heilkunde der Steine eine neue Belebung der mittelalterlichen Vorstellungen.
Das linke Foto zeigt eine alte Edelsteine-Kreation in den Farben Grün und Rosa in Sterling Silber eingefasst.
Edelsteine – Geschichte
Vor allem in der Religion haben Edelsteine, Halbedelsteine und Diamanten einen festen Platz. Sie schmücken unter anderem die Tiara und Mitra des Papstes und Bischofs und werden auch in Monstranzen, Ikonen und bei der Gestaltung von Bauwerken eingesetzt. So gewann der Edelsteinschmuck immer mehr Bedeutung.
Während des 2. Weltkrieges wurden Diamanten und explizit der Bernstein, auch als „Deutsches Gold“ bezeichnet, gerne getragen. Nach 1945 erlebte die Edelsteinschmuckherstellung einen großen Aufschwung. Diese Zeit gilt auch als Hochkonjunktur der Mode und viele Menschen entwickelten ein neues Verständnis für Schmuck. Des Weiteren wurden auch die Techniken zur Verarbeitung der Steine perfektioniert.
In der heutigen Zeit werden im Schmuck Shop die verschiedensten Steine wie der Mondstein, Diamanten, Brillianten und die Gruppe der Granate und äußerst beliebte Edelsteine angeboten.
Der Mondstein ist in fast allen Farben möglich und besteht aus dem Mineral Kalifeldspat. Der Name entstand durch die Wirkung seiner kühlen Ausstrahlung und des weiß-blauen Schimmers. Dieser Edelstein wird in vielen Kulturen als Zeichen der Fruchtbarkeit und Weiblichkeit getragen. Bei den Indianern ist es der Edelstein der Liebe und Mütterlichkeit. Der Mondstein wird auch zum Schutz vor dem Bösen eingesetzt.
Gegenüber den Perlen sind Granate vor allem wegen der kräftigen Farben beliebt. Die Färbung entsteht durch Kupfer und Chrom. Granat wird zu den fünf medizinischen Steinen gerechnet. Dieser Edelstein soll vor allem eine positive Wirkung auf das Herz haben und wird ebenfalls gerne als Edelsteinschmuck getragen.
Brillant und andere Schmucksteine – Edelsteinschmuck
Die Diamanten und Brillianten gehören zu den farbigen Edelsteinen und kommen in verschiedenen Farbnuancen vor. Vom farblosen Diamant (Goshenit) sowie den Tönungen in Blau (Aquamarin) als auch den roten Edelstein (Beryll) ist alles im Schmuck Shop zu haben. Weitere Edelsteine, die noch heute sehr beliebt sind, sind der Diamant, der Smaragd in Grün, der seltene gelbe Edelstein Heliodor und der zarte Morganit in Rosa. Im Schmuck Online Shop finden Sie alle diese Kostbarkeiten in zahlreichen Kombinationen und Preisklassen, in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Gewicht.
Weitere magische Edelsteine sind der rote Rubin und nicht zu vergessen der wohl wertvollste der Edelsteine, der beliebte blaue Saphir.
Zur Quarzfamilie gehören der Amethyst und der Achat mit seinen vielen Untergruppen. Dieser Edelstein ist in den Farben von verschiedensten Erdtönen zu finden.
Edelsteine in Verbindung mit Gold oder Titan haben ein besonders interessantes Aussehen. Sie sind beliebter Edelsteinschmuck in der ganzen Welt. Die wichtigsten Kristalle, Halbedelsteine und Edelsteine sind der Bergkristall, Aquamarin, Jade, Lapislazuli, Opal, Smaragd, Saphir, Emerald, Türkis, Hämatit, Chrysokoll und Tigerauge.
Bekannte weitere Edelsteine sind der Quarz, Turmalin, Karneol, Pyrit, Sugilith, Malachit, Rosenquarz, Obsidian, Rubin, Jaspis und natürlich der wertvolle Diamant oder Brilliant. Die Edelsteine können auch einzeln im Schmuck Shop gekauft werden. Auch Piercingschmuck wird oft mit mit Edelsteinen besetzt.
Der Diamant – ein wertvoller Edelstein
Der Edelstein Diamant ist eine kristalline Erscheinungsform des elementarischen Kohlenwasserstoffs.
Ein natürlicher Diamant hat einen starken Glanz und eine sehr hohe Lichtbrechung. Das „Feuer“ des Diamanten wurde aber erst im 20. Jahrhundert durch moderne Schliffe entdeckt. Dabei werden speziell gewählte Winkelverhältnisse beim Facettenschliff eingehalten, wobei beim geschliffenen Diamant faszinierende Lichtreflexionen hervorgerufen werden. Der Diamant wird gerne mit einem Brillantschliff versehen und zu einem Brillianten verarbeitet. Der Brillant, im deutschen als Brilliant bezeichnet, ist wohl einer der teuersten Edelsteine. Heutzutage berechnen moderne Computersimulationen deren Winkel und Geometrie. Der Schliff erfolgt anschließend mit gesteuerten Maschinen. Optimale Reflexionen im Innern des Diamanten werden auf diese Weise zu einer perfekten Kostbarkeit.
Nicht jeder Edelstein und Rohdiamant ist für die Verarbeitung zu Diamantschmuck geeignet. So müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, damit die Diamanten auch zu Diamantschmuck verarbeitet werden können.
Ganz bestimmte Kreationen, Labels und Designs kann man im Schmuckshop als Diamantring, Diamantkette oder Armband begutachten und kaufen.
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Verwertbarkeit von Diamanten, die auch die Preise bestimmen sind Größe, Gewicht, Härte (>7 nach Mohs), Fehlerfreiheit, Transparenz sowie Farbe und Farbzerstreuung.
Durch eine Bestrahlung im Kernreaktor lässt sich die Farbe der Edelsteine beeinflussen, ja sogar vorbestimmen. So bekommt z.B. der Diamant ein leuchtendes Grün oder ein schillerndes Blau und landet oft danach beim Goldschmied zur Fassung und Weiterverarbeitung zum kostbaren Schmuckstück, das viele Menschen in den Schmuck Shops betrachten und auch erwerben können.
Unbrauchbare Diamanten, die auch als „Bort“ bezeichnet werden, Diamantenstaub und Industrie-Diamanten werden gerne als Schleifmittel oder als modernes Diamantwerkzeug in der mechanischen Industrie eingesetzt.
Senden Sie uns Ihr Feedback zum Thema Diamanten oder fordern Sie mehr Informationen an. Unser Service ist kostenlos und anonym. Wir beantworten gerne Fragen über Diamantschmuck oder einer sinnvolle Geldanlage in Form eines Diamanten.
Suchworte:
Edelsteinschmuck, Edelsteine, Diamanten, Brillianten, Brillant, Diamantschmuck, Schmuck Online Shop, Schmucksteine, Schmuck kaufen.