BENAS STASKAUSKAS‘ MONUMENTALE RINGE

Der litauische Designer Benas Staskauskas entwirft originellen, massiven Schmuck. Er begann bereits während seiner Schulzeit mit der Gestaltung von Schmuck und studierte nach seinem Abschluss Schmuckdesign. Für seine erste Kollektion verbrachte Benas ein Jahr in Island, was ihn zu 70 ungewöhnlichen Ringen inspirierte.

Die Stücke sind nicht nur deshalb interessant, weil sie echte performative Skulpturen sind, sondern auch, weil sie aus Vulkanasche, Harz und Lava hergestellt sind. In den Stücken sind auch Gold, Eisen und Plastik enthalten.

Beim Entwerfen eines Schmuckstücks stellt sich der Designer zunächst vor, wie die Kollektion aussehen soll, denkt über die Farben und Formen bis hin zu den Materialien nach und setzt dann seine Ideen in die Tat um. Er gibt allerdings zu, dass der Schmuck nicht immer genau so ist, wie er ihn sich vorgestellt hat, so dass er oft improvisieren muss. Deshalb vergleicht Benas seine Arbeit mit Jazz, bei dem man zwar den Akkorden folgen muss, aber Raum für Improvisationen hat.

Obwohl der vom Designer entworfene Schmuck massiv ist, positioniert er ihn als bequemes Stück für den täglichen Gebrauch. Benas plant, in seiner zweiten Kollektion auch Halsketten anzubieten. Der Schmuck, so die Pläne des Designers, wird farbenfroher und extravaganter sein.

Rate article
Add a comment