Botanische Motive in Schmuckstücken mögen nicht abwegig erscheinen, aber die Designerin Anne Manns hat es geschafft, neue, nicht offensichtliche Formen zu diesem Thema zu finden. Der Instagram-Feed ihrer in Berlin ansässigen Marke Anne Manns ist kaum zu übersehen: Jedes einzelne Bild ist clean, jedes einzelne ihrer makellosen, minimalistischen Ohrringe und Armbänder. Aus Sterlingsilber, manchmal auch mit 24-karätigem Gold überzogen, fertigt Anne Schmuckstücke an, die von dem Gemüse inspiriert sind, das ihr ihre Großeltern als Kind auf dem Landhaus geschenkt haben.
Eine Bohnenstange wickelt sich um dein Handgelenk, und die Ranken einer Bohnenstange schlingen sich zu einem Knoten um dein Ohrläppchen. Das Ohrläppchen hat die Ranken eines Bohnenstrauchs, die sich zu einem Knoten zusammenrollen.

Anne entwirft seit eineinhalb Jahren Schmuck, nachdem sie ohne besondere Kenntnisse in die Schmuckbranche eingestiegen war – zuvor arbeitete sie in der Herstellung von Damenbekleidung. Heute arbeitet sie mit einem Berliner Studio zusammen und modelliert in 3D die Falten in ihren Polka Dots – genau wie in bereits verwelkten Schoten. Die Ideen werden im Garten des Landhauses ihres Freundes in Norditalien gesichtet.

Anne Manns hat eine kleine Auflage und alle ihre Schmuckstücke sind handgefertigt. Anne betrachtet ihre Werke als kleine, tragbare Skulpturen. Zeitlos, wie echte Kunst, relevant für jede Gelegenheit.
