Website-Icon schmuckgrosshandel.org

ALMAZ DERIANUR

Viele Diamanten sind aufgrund ihrer Schönheit, ihres Schliffs, ihrer Größe oder der mit dem Edelstein verbundenen Legende als legendäre Steine in die Geschichte eingegangen.

Aber der Derianur-Diamant (sein Name bedeutet „Meer des Lichts“) selbst war früher eher eine Legende, da seine Geschichte unbekannt war. Aber es ist noch gar nicht so lange her, dass sie beschrieben und fotografiert wurde. Der legendäre Stein wurde in Indien gefunden und dann zusammen mit einem anderen berühmten Koh-i-Noor-Diamanten von dort nach Persien transportiert. In Persien ging der Diamant von einem Herrscher zum anderen über und verließ das Land nie.

Kanadische Wissenschaftler untersuchten den Stein und entdeckten, dass es sich um einen viel größeren Diamanten handelte. Aus einem unbekannten Grund spaltete sie sich in zwei Teile. Der größere der beiden Teile wird nun Derianur genannt. Der Diamant hat ein Gewicht von etwa 175 Karat. Der kleinere Teil erhielt seinen eigenen Namen, einen Stein namens Nur-u-Len.

Der Schliff ist tafelförmig und der Stein ist unglaublich transparent und von rosa Farbe. Eine der Facetten trägt eine Inschrift, die Forscher auf das Jahr 1834 zurückführen. Es wird angenommen, dass dies das Jahr war, in dem der Diamant neu geschliffen wurde.

Das genaue Gewicht des Steins kann nicht gemessen werden, da er eine luxuriöse Brosche ziert. Um das Stück zu sehen, muss man in den Iran reisen. Die Brosche ist im Nationalen Juwelenmuseum ausgestellt.

Die mobile Version verlassen